0176 | 63 88 88 93        info@mindcare-muenchen.de

„Es ist wichtiger etwas im Kleinen zu tun, als im Großen nur darüber zu reden.“

Willy Brandt

„Es ist wichtiger etwas im Kleinen zu tun, als im Großen nur darüber zu reden.“

Willy Brandt

Soziales Engagement: Projekt Seelenstark

Gerade in medizinischen und sozialen Berufen werden Menschen sehr gefordert. Ich spreche da aus eigener Erfahrung als MTA in Kliniken und Arztpraxen.

Anders als in anderen Berufen werden Fortbildungen, wie zum Beispiel Kurse zur Verbesserung der Resilienz, im medizinischen und sozialen Bereich nicht gefördert und vom Arbeitgeber finanziert. Ich sehe das als gesellschaftliches Problem.

Deswegen habe ich das Projekt "Seelenstark" ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen aus medizinischen und sozialen Berufen, die...

  • Kraftquellen entdecken und in ihren Alltag integrieren möchten.
  • besser mit ihren mentalen Ressourcen umgehen wollen.
  • Kraft aus den "kleinen Dingen" schöpfen möchten.

Der kostenfreie Kurs findet einmal jährlich statt und umfasst 10 Zoom-Sessions (14-tägig) von 19.00 - 21.00 Uhr. Der nächste Kurs beginnt im Oktober 2025. Gerne können Sie sich jetzt für den Kurs bewerben.

Bei Interesse sprechen Sie mich bitte an.

Stimmen von Kursteilnehmern:

"Vielen Dank für den interessanten und wertvollen Kurs. Die Sitzungen haben mich bereichert, mir neue Anregungen gegeben und Rituale etabliert, die ich in meinen Alltag integrieren kann.

"Ich habe deine zugewandte und positive Leitung des Kurses sehr geschätzt. Deine Kompetenz, deine Strukturiertheit und deine Art, Inhalte alltagstauglich zu vermitteln und mit Geschichten, Fragen und Übungen aufzulockern, haben mir sehr gefallen."

MindCare unterstützt die Stiftung Kinderherzen für herzkranke Kinder am Deutschen Herzzentrum München.